Wer war eigentlich ...? Alfred Nobel
Steckbrief
Biografie und Leben

Frühes Leben und Erfindungen
Geboren am 21. Oktober 1833 in Stockholm, Schweden, zeigte Alfred Nobel früh ein Interesse an Wissenschaft und Technik. Nach umfangreicher Ausbildung, einschließlich Studien in den Vereinigten Staaten und Frankreich, machte er mehrere wichtige Erfindungen, darunter das Dynamit im Jahr 1866, was ihn zu einem wohlhabenden Mann machte.
Beiträge zur Industrie
Neben dem Dynamit erfand Nobel viele andere Sprengstoffe und Geräte für deren Einsatz. Er gründete Unternehmen und Fabriken in vielen Ländern, um seine Erfindungen zu produzieren und zu vermarkten. Seine Arbeit hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Bau- und Bergbauindustrie.
Philanthropisches Vermächtnis
In seinem Testament verfügte Nobel, dass sein Vermögen zur Gründung der Nobel-Preise verwendet werden sollte, die seit 1901 jährlich in den Bereichen Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Frieden vergeben werden. Später kam auch ein Preis für Wirtschaftswissenschaften hinzu.
Tod und Vermächtnis
Alfred Nobel starb am 10. Dezember 1896 in San Remo, Italien. Sein Vermächtnis umfasst nicht nur seine Erfindungen, sondern auch die Förderung von Wissenschaft, Literatur und Frieden durch die nach ihm benannten Preise.