Wer war eigentlich ...? Hippokrates
Steckbrief
Biografie und Leben

Frühes Leben und Hintergrund
Geboren um 460 v.Chr. auf der Insel Kos, war Hippokrates ein griechischer Arzt, der in einer Ära wirkte, in der die meisten Krankheiten mystischen und religiösen Ursachen zugeschrieben wurden. Er wurde in einer Familie von Ärzten erzogen und erhielt eine umfassende Ausbildung in der Medizin.
Medizinische Praxis und Lehren
Hippokrates revolutionierte die Medizin, indem er sie von religiösen Überzeugungen trennte und sie stattdessen auf Beobachtung und Vernunft gründete. Er betonte die Bedeutung der Diagnose, Prognose und des Verständnisses der menschlichen Anatomie.
Der Hippokratische Eid
Der Hippokratische Eid, der ihm zugeschrieben wird, obwohl er möglicherweise nicht direkt von ihm stammt, ist ein ethisches Grundprinzip der medizinischen Praxis. Der Eid betont die Ethik und Verpflichtungen der Ärzte gegenüber ihren Patienten.
Beiträge zur medizinischen Literatur
Die hippokratischen Schriften, eine Sammlung von Texten, die ihm und anderen zugeschrieben werden, enthalten viele medizinische Beobachtungen und Theorien. Diese Texte waren für die Entwicklung der westlichen Medizin von großer Bedeutung.
Vermächtnis
Hippokrates starb um 370 v.Chr., aber sein Einfluss auf die Medizin und seine Rolle als Symbol für ärztliche Ethik und Praxis bestehen bis heute fort. Er wird weithin als eine der Schlüsselfiguren in der Geschichte der Medizin angesehen.